Konferenz des LMR Berlin zur Lage freischaffender Musikerinnen und Musiker

Der Landesmusikrat Berlin veranstaltet derzeit in Kooperation mit der DOV, ver.di, VAM, Berlin Music Commission, IG Jazz, DTKV Berlin und der INM eine vierteilige Online-Konferenz zur Lage freischaffender Musikerinnen und Musiker. Bei der ersten Podiumsdiskussion am 27. Januar ging es um die aktuelle Situation freischaffenden Musikerinnen und Musiker. Dabei waren neben Vertreterinnen und Vertretern der Freischaffenden u.a. der Berliner Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) und Bundestagsmitglied Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen). Ein Ergebnis des Gesprächs war, dass es in der Pandemie in Berlin zwar viele Hilfsmaßnahmen für freischaffende Musikerinnen und Musiker gibt. Ein Ziel aber sein müsse, für diese als Unternehmerinnen und Unternehmer einen Unternehmerlohn einzuführen.
Bei der zweiten Diskussion am 3. Februar waren die institutionellen Interessenvertretungen der freischaffenden Musikerinnen und Musiker Thema. Für die DOV nahm Birgit Schmieder teil. Dabei wurde deutlich, dass freie Musikerinnen und Musiker aus Unzufriedenheit mit ihrer Situation Interessenvertretungen suchen, eine Zersplitterung in zu viele Einzelverbände aber nicht zielführend ist. Die Teile 3 und 4 der Konferenz werden am 10. und 24. Februar stattfinden. Birgit Schmieder
Weitere Informationen und Video-Aufzeichnungen der Konferenz gibts hier.