Lohnanpassung für TVK-Orchester

23.02.2022

Vergütungen steigen ab 1. April

DOV, GDBA und VdO haben sich mit dem Deutschen Bühnenverein in der zweiten Tarifrunde auf eine Lohnanpassung für die TVK-Orchester bzw. für den NV-Bühne für das Jahr 2022 verständigt. Gegen den anfänglichen Widerstand der Arbeitgeberseite ist es gelungen, eine erneute Abspaltung der hessischen Orchester analog zum dort laufenden eigenen Tarifbereich TV-H zu vermeiden und diese Orchester weiterhin in der Tabelle TV-L zu halten. Die Lohnsteigerungen des TVÖD (Bund) und des TV-L (Länder) wurden der Höhe nach und gemäß den dortigen Zeitpunkten ihres Inkrafttretens auf den künstlerischen Bereich übertragen. Die Verhandlung fand am 18. Februar statt.

Im Tarifbereich TVöD werden die Vergütungen ab 1. April 2022 um 1,8 Prozent erhöht. In den Tarifbereichen TV-L und TV-H werden die Vergütungen ab 1. Dezember 2022 um 2,8 Prozent steigen. Im Tarifbereich TV-H wird der im März zu zahlende Teil der Corona-Sonderzahlung von 500 Euro auf 800 Euro erhöht. Die beiden Durchführungs-TV NV Bühne und TVK haben wegen des Auslaufens des Vergütungs-TV TVöD eine Laufzeit bis 31. Dezember 2022.

Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung in ein Jobrad, die seit 2020 im TVöD besteht, wird jetzt auch für die künstlerisch Beschäftigten bei kommunalen Theatern und Orchestern eingeführt, soweit der Arbeitgeber sie auch für die nicht-künstlerisch Beschäftigten umsetzt. Hierfür wird der Tarifvertrag zu Entgeltumwandlung zwischen Bühnenverein und DOV erweitert und angepasst.