Workshop: Zufriedenheit im Orchesteralltag

03.05.2019

Bundesakademie für Kulturelle Bildung kooperiert mit DOV

Es gibt zahlreiche Gründe, die zur Unzufriedenheit von Orchestermusikerinnen und -musikern führen können. Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung will Abhilfe schaffen und bietet einen Workshop zum Thema an: arbeitsglücklich im Orchester. Arbeitsklima und Balance. Die Weiterbildung findet vom 27. bis 29. Oktober in Wolfenbüttel statt. DOV-Mitglieder erhalten bei Vorlage einer Mitgliedsbescheinigung eine Ermäßigung von 68 Euro auf die Seminargebühren.

Der Orchesteralltag stellt alle Musikerinnen und Musiker vor viele Herausforderungen: fehlende Interpretationsfreiräume, mangelnde Aufstiegsmöglichkeiten, unkollegiales Verhalten, ungewöhnliche Arbeitszeiten, zu routinierte Abläufe, wenig Mitspracherecht oder Gestaltungsmöglichkeiten. Die Rahmenbedingungen sind nicht einfach zu verändern, aber Musiker können einen persönlichen Umgang mit solchen Situationen erlernen und so motivierter und zufriedener arbeiten.

„Im Workshop geht es im ersten Schritt darum, den eigenen Status quo zu reflektieren und sich damit auseinanderzusetzen, was den Reiz des Orchesteralltags ausmacht und wo die eigenen Stärken liegen“, schreibt die Bundesakademie auf ihrer Website. „Gleichzeitig gilt es bei jedem einzelnen zu erkennen, wie es zu Unzufriedenheit kommt, an welchen Punkten die Motivation fehlt, wo der Schuh drückt und welche individuellen Entwicklungsfelder sich daraus ergeben.“

Im weiteren Verlauf des Workshops soll der Blick auf die eigenen Ressourcen gelenkt werden, um mit mehr Motivation und besserer Kommunikation den Alltag zu gestalten. Ziel ist, die eigenen Stärken, Motoren und Antreiber zu finden und zu aktivieren.

Zur Website der Bundesakademie und zur Anmeldung für den Workshop gehts hier.