Kooperationspartnerinnen und -partner

Logo 2N2K

Das Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) fördert und verankert Nachhaltigkeit im Kunst- und Kulturbetrieb in Theorie und Praxis. Damit will es einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Kulturbereichs leisten. unisono ist Mitglied im Beirat.

https://2n2k.net/

BJC-Logo

Der Bundesjugendchor (BJC) ist der nationale Jugendchor Deutschlands. unisono ist Fördererin.

www.bundesjugendchor.org

Das Bundesjugendorchester (BJO) ist das nationale Jugendorchester Deutschlands. unisono ist Fördererin.

www.bundesjugendorchester.de

BKLM Logo

Die Bundeskonferenz der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen (BKLM) setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung der Lehrbeauftragten ein. unisono kooperiert mit der BKLM.

www.bklm.org

BMU Logo

Der Bundesverband Musikunterricht (BMU) ist der bundesweite Dachverband der Schulmusiker. unisono und BMU kooperieren.

www.bmu-musik.de

DGfMM Logo

Die Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin e.V. (DGfMM) arbeitet mit internationalen Fachgesellschaften und unisono auf dem Gebiet der Musikermedizin zusammen.

www.dgfmm.org

miz Logo

Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) sammelt aktuelle Informationen über alle Bereiche des Musiklebens in Deutschland und stellt sie aufbereitet zur Verfügung. Verschiedene MIZ-Themenportale, zum Beispiel Konzerte und Musiktheater, enthalten Übersichten und Daten zu Einzelbereichen. Zwischen unisono und MIZ besteht ein enger fachlicher Austausch.

www.miz.org

Deutsche Orchesterstiftung Logo

Die Deutsche Orchester-Stiftung (DO-S) fördert und bewahrt die reiche Musikkultur in Deutschland. Sie wurde von unisono gegründet. Im Kuratorium sitzen zwei unisono-Vertreter.

www.orchesterstiftung.de

Logo Forum Dirigieren

Das Forum Dirigieren ist eine weltweit einzigartige Institution zur Ausbildung junger Dirigentinnen und Dirigenten. unisono fördert das Projekt des Deutschen Musikrats.

www.forumdirigieren.de

GDBA Logo

Die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger  (GDBA) vertritt als Gewerkschaft Solisten, Sänger, Tänzer, Schauspieler und andere Bühnenmitglieder im Theaterbereich. unisono kooperiert mit ihr bei den Verhandlungen der regelmäßigen Lohnanpassungen mit dem Deutschen Bühnenverein und bei Haustarifverträgen für einzelne Theater.

www.buehnengenossenschaft.de

Logo Internationale Sperger Gesellschaft

Die Internationale J.M. Sperger Gesellschaft e.V. widmet sich der internationalen Förderung des größten Streichinstruments Kontrabass und seiner Konzertliteratur. unisono fördert den Internationalen J.M. Sperger Wettbewerb für Kontrabass.

http://www.spergergesellschaft.de/index.php/de

JM Logo

In der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) haben sich rund 300 junge Orchester zu einem bundesweiten Verband der Jugendorchester zusammengeschlossen. Eine gemeinsame Initiative von unisono und JMD mit dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) sind tutti pro-Orchesterpatenschaften, bei denen Berufsorchester Verantwortung für ein Jugendorchester übernehmen.

www.jmd.info

Kinder zum Olymp Logo

Kinder zum Olymp! ist eine Initiative der Kulturstiftung der Länder für kulturelle Jugendbildung. Sie richtet jährlich den gleichnamigen Wettbewerb aus und alle zwei Jahre einen Kongress zur Weiterentwicklung der kulturellen Bildung. unisono unterstützt die Initiative seit ihrer Gründung inhaltlich und kooperativ.

www.kinderzumolymp.de

Das klingende Museum Berlin Logo

In den Klingenden Museen in Berlin und Hamburg können Kinder Instrumente anfassen und ausprobieren. unisono unterstützte den Aufbau des Klingenden Museums Berlin. Gründer Gert Albrecht erhielt 2006 den unisono-Kulturpreis der deutschen Orchester.

www.klingendes-museum-berlin.de

Logo Orchester des Wandels

Orchester des Wandels Deutschland ist die Klimaschutzinitiative der Berufsorchester. Der Verein ist basisdemokratisch und offen für alle Berufsorchester, professionellen freien Ensembles sowie für einzelne Musikerinnen und Musiker. unisono unterstützt die Initiative als Schirmherrin.

www.orchester-des-wandels.de

Der Schweizerische Musikerverband ist der Partnerverband von unisono im Nachbarland Schweiz.

www.smv.ch

Schott Music Mainz wurde 1770 gegründet. Der Musik- und Musikbuchverlag gehört damit zu den weltweit ältesten Musikverlagen. Seit 1953 erscheint bei Schott die in Kooperation mit unisono herausgegebene Fachzeitschrift das Orchester.

www.schott-music.com

VdM Logo

Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) ist formeller Kooperationspartner von unisono. Eine gemeinsame Initiative von unisono und VdM mit der Jeunesses Musicales Deutschland sind tutti pro-Orchesterpatenschaften, bei denen Berufsorchester Verantwortung für ein Jugendorchester übernehmen.

www.musikschulen.de

Logo VdO

Die Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles e.V.  (VdO) vertritt als Gewerkschaft Chorsänger und Tänzer im Theaterbereich. unisono und VdO kooperieren bei Tarifverhandlungen.

www.vdoper.de

ver.di Logo

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ging 2001 hervor aus dem Zusammenschluss der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft mit vier weiteren Gewerkschaften (ÖTV, IG-Medien, HBV, DPG). Seit 2002 hat unisono einen Kooperationsvertrag mit ver.di. Er regelt die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit. Die ver.di-Fachgruppe Musik hat eine eigene Homepage: 

www.musik.verdi.de

Logo Werkstatt Utopia

Die Werkstatt Utopia ist ein inklusives Musikprojekt des Vereins KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur. Die experimentelle Plattform bringt Musikerinnen und Musiker mit und ohne Behinderung zum orchestralen Musizieren zusammen. unisono unterstützt das Projekt.

https://utopia.kulturleben-berlin.de/

Ein weiteres gemeinsames Projekt von KulturLeben Berlin und unisono ist die Kampagne #MusikerfürMusikerBerlin.

https://uni-sono.org/projekte-kampagnen/musikerfuermusikerberlin/

younion Logo

YOUNION Die Daseinsgewerkschaft vertritt in Österreich vor allem Beschäftigte im öffentlichen Dienst, aber auch die Berufsmusiker. Sie ist Partnerverband von unisono im Nachbarland.

www.younion.at